Tanzprojekt e!motion2025 Anne Devries

e!motion2025 – Research: Improvisation & Performance

Projektzeitraum: 2025 Mai – September

Bewerbungsfrist bis 4. April 2025

Optional: Kurz-Performance im Rahmen von »Raw & Polished« 12.Oktober 2025, Tanzzentrale, Fürth

Infoblatt e!motion2025 zum herunterladen

Zielgruppe

Dieses Tanz & Performance Projekt richtet sich an Menschen mit Erfahrung aus den Bereichen Tanz, (Körper-)Theater und/oder Improvisation & Performance.
Es wird eine hohe Eigenmotivation, eine kontinuierliche Teilnahme und ggf. eigenständiges Fortführen von Bewegungsübungen zwischen den Terminen erwartet, sowie die Bereitschaft in einen kreativen Gruppenprozess einzutauchen und sich immer wieder neu auf den Moment einzulassen.

Inhalte

In diesem Projekt werden wir daran forschen wie sich Improvisation gezielt in performativen Situationen einsetzen lässt.
Unser FOCUS wird es sein in Solo- wie auch Gruppen-Improvisationen KLARHEIT zu finden:
Sowohl in Ausdruck und Bewegungsqualität, als auch darin, wie wir uns im Raum positionieren und welche Dynamiken wir erzeugen.
Und wir werden daran arbeiten differenzierter wahrnehmen zu können was gerade das »Wichtigste« im Performance-Geschehen ist, ob und wenn ja, in welcher Rolle man selbst gerade darin involviert ist oder nicht und ob wir das »Hauptgeschehen« in seiner Wirkung stärker werden lassen können indem wir etwas tun oder indem wir etwas lassen.
Wir werden mit abstrakten tänzerischen Bewegungen, Körpertheater und auch mit Sprache/Text/Stimme arbeiten oder auch Requisiten einsetzen. Es können auch themenzentierte Improvisationen entstehen.
In focussierten Improvisationen werden wir uns gegenseitig anschauen und Gruppenfeedback geben.
Wir werden uns damit befassen, was »reine« Improvisation zu »performativer« Improvisation werden läßt und wie sich gesetzte Szenen aus improvisierten Situation entwickeln können.
Der SCHWERPUNKT des Projekts liegt auf der FORSCHUNG und weniger auf der Entwicklung einer konkreten Performance.
Optional kann es sein, daß eine 10 Min. Kurz-Performance am Ende gezeigt wird.

Ziele

Die Teilnehmenden sollen im Verlauf des Projekts die Möglichkeit bekommen ihr persönliches Bewegungsrepertoire zu erweitern und insbesondere die Klarheit und Ausdruckskraft in improvisatorischen Solo- & Gruppen-Performance-Strukturen zu verfeinern.
Gleichzeitig soll eine Gruppe aufgebaut werden, die durch eine gemeinsame Bewegungssprache verbunden ist und gemeinsames Repertoire hat, aus dem heraus sie Tanz- & Physical Theater
Performances gestalten kann.
Optional kann es sein, daß eine 10 Min. Kurz-Performance am 12. Okt. im Rahmen der offenen Bühne »Raw & Poilshed« in der Tanzzentrale in Fürth gezeigt wird. Dies entscheidet sich im Laufe des Projekts in Abstimmung mit der Gruppe.

Struktur

Der Projektzeitraum ist ab Mai bis September 2025 geplant.
Die Projektgruppe trifft sich ca. 1x monatlich Sonntags.

6 Sonntags Termine je 15-19 Uhr:
4. Mai, 1. Juni, 22. Juni, 20. Juli (16-20 Uhr!), 24. Aug., 28. Sept.

Optionaler Kurz-Performance Termin:
12. Oktober 2025 im Rahmen der offenen Bühne »Raw & Polished«
Dafür gibt es dann ggf. noch eine Extra-Probe nach Absprache.

Ort:
Tanzzentrale, Fürth, Kaiserstr 177, Aufgang B, 2.Stock.

Finanzierung

Leitung und Organisation, sowie die Raum-Mieten finanzieren sich aus den Beiträgen der Projekt-Mitglieder.
Die Beiträge liegen je nach Selbsteinschätzung in folgendem Ermessens-Spielraum (Geringverdiener-Gutverdiener):
• Beitrag für 6 Termine á 4h: 270-360 € (incl. 19% Mwst.) auch in monatlichen Raten zahlbar.

Wenn Du gerne dabei sein möchtest

Bitte schicke bis spätestens 4. April (besser früher!):
• Motivationsschreiben
• Kurz-Vita
• Überblick über Vorerfahrung

per E-Mail an: info@annedevries.de

Spätestens am 5. April
bekommst du die Rückmeldung,
ob das Projekt zustande kommt
und ob Du mit dabei bist.

Für alle Fragen gerne anrufen: 0173 62 69 529
oder per E-Mail melden: info@annedevries.de